Bernd Rosen allein an der Spitze

Geschrieben am 17.02.2018 von Jan Dette

Vereinsmeisterschaft: 3. und 4. Runde

Nach der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft liegt Bernd Rosen mit 3 Punkten nun alleine in Führung, gefolgt von Bruno Müller-Clostermann und Jan Dette mit jeweils 2,5 Punkten. Bernd besiegte Josua Kudelka in einer taktisch komplizierten Partie, Jan probierte gegen Volker Gassmann noch einmal die Fort-Knox-Verteidigung, deren Debüt in der NRW-Klasse ihm noch misslungen war. Diesmal opferte Volker einen Bauern, ohne aber echte Kompensation zu bekommen. In der Zeitnotphase erreichte er dennoch ein Remis durch Zugwiederholung. Nachfolgend die Ergebnisse der 3. Runde, die Auslosung der 4. Runde und die Partien an den beiden Spitzenbrettern zum Nachspielen.

Ergebnisse der 3. Runde

Tisch Weiß Pu - Schwarz Pu Erg.
1 Kudelka,Josua (2) - Rosen,Bernd (2) 0-1
2 Gassmann,Volker,Dr. (1½) - Dette,Jan (2) ½-½
3 Müller-Clostermann,Bruno,Prof. D (1½) - Kraft,Jürgen,Dr. (1½) 1-0
4 Rosen,Willy (1) - Fattah,Samir (1) 1-0
5 Mamikonyan,Davit (1) - Nautsch,Werner (1) 0-1
6 Schimnatkowski,Lukas (1) - Wolff,Michael (1) 1-0
7 Schmitz,Edgar (1) - Otremba,Edwin (1) 1-0
8 Heldt,Maximilian (½) - Celik,Cem (½) +-
9 Armbrüster,Jürgen (½) - Kennemann,Henrik Jan (0) ½-½
10 Knorr,Julian (0) - Kennemann,Reinhard (0) 0-1

Paarungen der 4. Runde

Tisch Weiß Pu - Schwarz Pu Erg.
1 Rosen,Bernd (3) - Dette,Jan (2½) ½-½
2 Müller-Clostermann,Bruno,Prof. D (2½) - Rosen,Willy (2) ½-½
3 Schmitz,Edgar (2) - Gassmann,Volker,Dr. (2) 0-1
4 Nautsch,Werner (2) - Kudelka,Josua (2) 0-1
5 Heldt,Maximilian (1½) - Schimnatkowski,Lukas (2) 0-1
6 Kraft,Jürgen,Dr. (1½) - Armbrüster,Jürgen (1½) ½-½
7 Wolff,Michael (1) - Riesenbeck,Jürgen (1) 1-0
8 Fattah,Samir (1) - Otremba,Edwin (1) 1-0
9 Kennemann,Reinhard (1) - Mamikonyan,Davit (1) 0-1
10 Kennemann,Henrik (½) - Knorr,Julian (0) 1-0

Letzter Spieltermin: 06.04.2018

Die Partien an den beiden Spitzenbrettern

<<  <  >  >>
-

Zurück

Wenn einer Schach spielt und einen Händel beginnt und als Folge seinen Gegner tötet, so wird solche Tat als unbeabsichtigt und nicht willentlich geurteilt... denn er ging einer rechtmäßigen Beschäftigung nach.

Innozenz III.

Aus der Schachwelt