2019
26.04.2019 12:53 von Bernd Rosen
Inzwischen wurden bereits das 6. und 7. Wertungsturnier gespielt. In der Gesamtwertung schob sich Timo Küppers deutlich nach vorn, der beide Turniere gewann. Seine Chancen auf den Gesamtsieg stehen dennoch schlecht, da er in den ersten vier Runden fehlte. In der Gesamtwertung führt nun Lukas Schimnatkowski vor Bernd Dahm und Bernd Rosen. Nachstehend die Ergebnisse der 6. und 7. Runde sowie der Zwischenstand der Gesamtwertung:
Weiterlesen … Update Blitz-Grandprix
26.04.2019 12:22 von Bernd Rosen
Regelmäßige Besucher*innen unserer Homepage werden bemerkt haben, dass die Zahl der Berichte in den letzten Wochen merklich nachgelassen hat. Insbesondere die Informationen zu unseren Vereinsturnieren hinken stark hinterher. Dies ist personellen Ausfällen geschuldet, die nicht nur organisatorisch aufgefangen werden müssen, sondern vor allem menschlich erst einmal verarbeitet werden wollen. Dennoch möchten wir uns für die Versäumnisse entschuldigen und hoffen, dass die Berichterstattung bald wieder auf dem gewohnt hohen Niveau erfolgt.
In der Vereinsmeisterschaft führt nach der 4. Runde ein Trio die Tabelle an. Punktgleich mit Bernd Rosen (Sieg gegen Jan Dette in Runde 4) und Willy Rosen (Sieg gegen Lukas Schimnatkowski in Runde 4) ist überraschend Michael Wolff nach seinen zwei kampflosen Siegen - wir alle hätten uns gewünscht, dass er diese Partien gegen gesunde Gegner hätte spielen können!
Anbei die Ergebnisse der 3. und 4. Runde, die aktuelle Tabelle sowie die Auslosung der 5. Runde:
Weiterlesen … Update Vereinsmeisterschaft
14.04.2019 18:55 von Bernd Rosen
Trotz des Ausfalls von Mr. 100 Prozent Volker Gassmann behauptet SFK 1 die Tabellenführung durch zwei klare Siege gegen Iserlohn und Gütersloh. Gegen Iserlohn gelang sogar ein Grand "ohne vier", denn neben Volker fehlten auch noch Sebastian Siebrecht, Thomas Wessendorf und Rainer Kaeding. Doch überraschend souverän wurde dieser Kampf mit 5,5:2,5 gewonnen, ohne dass eine Partie verloren ging. Gegen Gütersloh brauchten wir dann "nur" zwei Ersatzspieler - hier hieß es am Ende gar 7:1. In der Tabelle liegen wir weiter gleichauf mit Plttenberg, haben aber ein Polster von 3,5 Brettpunkten Vorsprung. Der zweite Platz ist uns bereits sicher - und der würde einen Stichkampf um den Aufstieg bedeuten. Aber nach dem tollen Saisonverlauf trauen wir uns natürlich auch noch einen Sieg gegen Lasker Köln zu, der den direkten Wiederaufstieg bedeuten wiürde.
Obwohl Volker (6 aus 6) als Mannschaftsbester am heutigen Tag von Timo (6,5 aus 7) abgelöst wurde, gehört das Foto zum Beitrag ihm, dem wir auch auf diesem Wege noch einmal gute Besserung wünschen!
Weiterlesen … SFK 1 ist nicht zu stoppen
10.04.2019 20:42 von Bernd Rosen
In einer spannenden Schlussrunde behauptete Helmut Hassenrück mit einem Sieg gegen Jurij Vasiljev den Platz an der Tabellenspitze und gewann das 12. Willi-Knebel-Gedenkturnier. Das war auch erforderlich, denn in den Verfolgerduellen an den Tischen 2 und 3 wurden die Punkte ebenfalls nicht geteilt: Willy Rosen setzte sich gegen Wolfgng Burchert durch, und Erich Krüger behielt gegen Dr. Dieter Gierse die Oberhand. Erich Krüger errang somit den 2. Platz vor Willy Rosen, dem Bronze blieb. Ebenfalls "im Geld" landeten Helmut Schorra und Jurij Vasiljev auf den Plätzen 4 und 5.
Die Ratingpreise gingen an Uwe Nebel, Josef Rother und Ulrich Gritzan (Ratinggruppe 1) sowie an Walter Westermann, Reinhold Winter und Jürgen Tolksdorf.
Versehentlich haben wir zunächst eine fehlerhafte Abschlusstabelle veröffentlicht - nachstehend die korrigierte Fassung. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen!
Weiterlesen … Helmut Hassenrück gewinnt das 12. Willi-Knebel-Gedenkturnier
09.04.2019 17:31 von Bernd Rosen
Es bleibt spannend beim 12. Willi-Knebel-Gedenkturnier: Willy Rosen und Helmut Hassenrück suchten in der längsten Partie des Tages die Entscheidung - am Ende mündete die Partie am Spitzenbrett jedoch in ein ausgekämpftes Remis. Damit bleibt Helmut Hassenrück mit einem halben Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze, spürt aber weiter den heißen Atem der Verfolger im Nacken. Zu diesen zählen nach dem heutigen Spieltag neben Willy Rosen und Helmut Schorra (Remis gegen Dr. Heinz-Dieter Gierse) auch Jurij Vasiljev (Sieg gegen Kuno Thiel) und Erich Krüger (Sieg gegen Klaus Artz).
Weiterlesen … Entscheidung vertagt
08.04.2019 21:35 von Bernd Rosen
Die 7. Runde brachte ein Kurzremis an Tisch 2 (Vasiljev - Schorra) und zwei schnelle Siege von Helmut Hassenrück (gegen Erich Krüger) und Willy Rosen (gegen Norbert Krüger). Wilhelm Krüger verhinderte mit einem Sieg an Tisch 19 das totale Fiasko der Krügers am heutigen Tag! Die längste Partie spielten an Brett 11 Thomas Wille gegen Werner Buchal. Ein Springerendspiel mit einem Mehrbauern. Den Sieg für Thomas Wille kommentierte der Turnierleiter mit den Worten: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Mit seinem Sieg setzte sich Helmut Hassenrück (6 aus 7) allein an die Tabellenspitze, ihm folgen Helmut Schorra und Willy Rosen (je 5,5). Der morgigen Spitzenpaarung Rosen - Hassenrück kommt somit bereits vorentscheidende Bedeutung bei.
Nachstehend alle Ergebnisse, die aktuelle Tabelle und die Auslosung der 8. Runde, die Morgen wieder zur gewohnten Zeit um 10:00 Uhr beginnt.
Weiterlesen … Hassenrück übernimmt die Führung
07.04.2019 16:54 von Edgar Schmitz
Unsere Mannschaft fuhr leicht angespannt zum Stadtteilzentrum Pluto, wohin der Gegner Unser Fritz2 uns eingeladen hatte. Das von 2006 - 2008 modernisierte Gebäude bot uns in einer angenehmen Atmosphäre hervorragende Spielbedingungen. Angespannt waren wir dennoch, denn wir fuhren mit nur 7 Spielern zum Schachclub nach Herne. Ursächlich für die personellen Schwierigkeiten war u.a. die Vorverlegung der 8. Runde auf den 31.03.2019, weswegen wir auf Luca Zamhöfer verzichten mussten, der zeitgleich in der Jugendbundesliga antrat. Zu allem Unglück konnten weder Lasse Struck und Heinz-Jürgen Losch einspringen.
Weiterlesen … SFK5 weiter auf Erfolgskurs
07.04.2019 11:48 von Bernd Rosen
Mit einem Unentschieden verlieren - das gibt es wohl nur im Schach (gegenteilige Hinweise bitte an die allerdings noch einzurichtende Emailadresse dazulernen@sfk-schach.de). Unsere 2. Jugendmannschaft verlor mit genau diesem Ergebnis das Endspiel der Jugendverbandsliga gegen Mülheim: Die oberen drei Bretter verloren ihre Partien, der hintere Mannschaftsteil punktete voll - die Berliner Wertung sprach da eine sehr eindeutige Sprache. Unsere Glückwünsche gehen an den SV Mülheim Nord, dem so der Wideraufstieg in die NRW-Jugendliga gelang. Unsere Truppe dagegen "darf" einen neuen Anlauf in der nächsten Saison nehmen.
Weiterlesen … SFK U20 II verliert das Endspiel 3:3