Vereinsturniere

Teilnehmerrekord

Mit der Rekordteilnehmerzahl von 44 Spielern war das Neujahrsblitzturnier in der Spitze wie in der Breite hervorragend besetzt. Auch von den SFK-Senioren konnte sich keiner erinnern, jemals solch eine starke Beteiligung erlebt zu haben. Immerhin sorgten 28 Vereinsmitglieder dafür, dass die Gäste zumindest zahlenmäßig nicht die Oberhand behielten.

An die Tabellenpitze setzte sich mit Jürgen Kaufeld (OSV 1887) allerdings ein Gast - nach 15 spannenden Runden hatte er 12 Punkte erzielt und einen halben Buchholzpunkt Vorsprung vor unserem Großmeister Sebastian Siebrecht. Ebenfalls auf 12 Punkte kam Bernd Laudage (SD Osterfeld). Alleiniger Vierter wurde Dr. Thomas Wessendorf mit 11,5 Punkten vor dem überraschend starken Martin Villwock (11).

Von den 7 Jugendspielern im Turnier schnitt Jan Dette am erfolgreichsten ab, allerdings dicht gefolgt von Anna Bérénice Döpper - beide erzielten 7 Punkte. Pikantes Detail: Anna holte einen halben Punkt mehr als ihr Großvater Willy Rosen. Mit dem Seniorenpreis musste sich diesmal Werner Nautsch (8 Punkte / Platz 11) begnügen.

Weiterlesen …

Kleine Überraschungen in Runde 2

An den Spitzenbrettern blieben die Überraschungen in der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft aus: Die DWZ-Favoriten setzten sich ausnahmslos durch, auch Titelverteidiger Maximilian Heldt verlor gegen "Sir" Erich Krüger. Doch an den hinteren Tischen gab es doch zwei Resultate, mit denen nicht unbedingt zu rechnen war: Josef Mader, der sich vom aktiven Turnierschach eigentlich schon zurückgezogen hat, besiegte den Bezirksklassenspieler Dr. Jürgen Kraft, und Peter Boden aus SFK 6 besiegte Michael Wolff (SFK 5).

Die Spitzenpaarung der 3. Runde ist das familieninterne Duell unseres Vorsitzenden Bernd Rosen gegen seinen Vater (und unseren Kassierer) Willy Rosen. Hier alle Ergebnisse der 2. Runde und die neue Auslosung:

Weiterlesen …

Alle Fünfe

18 Spieler gingen beim 2. Wertungsturnier des diesjährigen Schnellschachpokals an den Start - und wie beim letzten Mal setzte sich ein Spieler mit 5 Punkten aus 5 Runden an die Spitze. War es in der 1. Runde Dr. Volker Gassmann, der den Sieg einheimste, so konnte sich diesmal Bernd Rosen mit 100% Punktausbeute an die Spitze setzen. Volker Gassmann musste gleich in der 1. Runde eine überraschende Niederlage gegen Michael Wolff hinnehmen.

Auf den Plätzen folgten mit je 4 Punkten Thomas Wessendorf und Werner Nautsch, dahinter mit 3,5 Punkten Dr. Volker Gassmann und Marcus Bee. Bester Jugendspieler war Lukas Schimnatkowski mit 3 Punkten. Hier die Abschlusstabelle:

Weiterlesen …

Erfolgreiche Revanche im Ärzteduell

Im Vorjahr gelang es Reinhard Kennemann bei der Vereinsmeisterschaft seinen favorisierten Arztkollegen Thomas Wessendorf in Bedrängnis zu bringen und letztlich den vollen Punkt zu verbuchen. Das diesjährige Revanchematch konnte Thomas Wessendorf nach hartem Kampf für sich entscheiden. Auch in den übrigen Partien setzten sich die Favoriten durch - mit einer Ausnahme: Johannes Christoforidis erkämpfte gegen Heinz-Jürgen Losch ein ehrenvolles Unentschieden. Hier die Auslosung der 2. Runde:

Weiterlesen …

Die Auslosung ist raus

Titelverteidiger Maximilian Heldt, der Überraschungssieger der letzten Vereinsmeisterschaft, bekommt es bei der aktuellen Austragung mit starken Konkurrenten zu tun: Vorweg die "üblichen Verdächtigen" Bernd und Willy Rosen, Dr. Thomas Wessendorf und Werner Nautsch - allesamt mit dem Titel eines FIDE-Meisters ausgestattet. Aber auch Erich Krüger und SFK-Jugendwart Dr. Volker Gassmann zählen zum engeren Favoritenkreis. Hier die Auslosung der 1. Runde:

Weiterlesen …

Zeitüberschreitung droht!

Am kommenden Freitag, dem 26.09.2014, läuft die Meldefrist für die neue Vereinsmeisterschaft ab. Zahlreiche spielstarke Vereinsmitglieder haben sich bereits angemeldet, so dass wir wieder ein spannendes, hochklassiges Turnier erwarten dürfen. Details zum Austragungsmodus stehen hier: Vereinsmeisterschaft 2015. Wer noch mitspielen will, sollte sich umgehend, spätestens aber am 26.09. beim Spielleiter Friedel Dicks melden!

Neben Titelverteidiger Maximilian Heldt zählen auch Bernd und Willy Rosen, Werner Nautsch, Thomas Wessendorf, Volker Gassmann, Erich Krüger und Bruno Müller-Clostermann zum Favoritenkreis. Hier die aktuelle Meldeliste (Stand: 21.09.2014):

Weiterlesen …

Fünf aus fünf!

Mit 24 Teilnehmern war das 1. Wertungsturnier um die SFK-Pokalmeisterschaft ausgezeichnet besetzt. Bevor jedoch die Uhren zur 1. Runde angestellt wurden, erhielt der Titelverteidiger Willy Rosen den Wanderpokal aus der Hand des 1. Vorsitzenden Bernd Rosen. Danach aber ging es heftig zur Sache: Wie üblich schenkten die Kontrahenten sich nichts, es wurde gekämpft bis zur letzten Patrone.

Einen überlegenen Sieg konnte dabei Volker Gassmann feiern: Ihm gelang das seltene Kunststück, alle fünf Partien zu gewinnen - im Ziel hatte er damit einen ganzen Punkt Vorsprung vor Werner Nautsch, dahinter folgten vier Spieler mit 3,5 Punkten. Hier die Abschlusstabelle und zahlreiche Fotos:

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft 2015

Auch die Vereinsmeisterschaft 2014/15 wird im bewährten Modus ausgetragen: 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit: 60 Minuten für die Partie plus 20 Sekunden je Zug. Termine: 07.11.2014 - 19.12.2014 - 06.02.2015 - 13.03.2015 - 17.04.2015 - 22.05.2015 - 26.06.2015. Meldeschluss: 26.09.2014 bei unserem Spielleiter Friedrich Dicks.

Beachten Sie auch unsere Übersichtsseite zur Vereinsmeisterschaft mit allen Turnierberichten seit 2011!

Alle weiteren Details stehen in der Ausschreibung:

Weiterlesen …

Seine eigene Dummheit zu erkennen mag schmerzlich sein. Keinesfalls aber eine Dummheit.

Oliver Hassencamp

Aus der Schachwelt