Aktuelle Jugendberichte

So sehen Sieger aus!

Beim letzten Treffen der Schach-AG im Schuljahr 2010/11 stand die Siegerehrung auf dem Programm: Klare Gewinnerin des Pyramidenschachturniers wurde Anna Bérénice Döpper (Klasse 6d), bester Problemlöser war Cem Celik (5a), und als eifrigster Turnierspieler mit den meisten absolvierten Partien wurde Ali El-Akbar Mazloum (5c) ausgezeichnet. Doch auch alle übrigen Kinder, die ein langes Schuljahr über mit vollem Engagement an der AG teilgenommen haben, konnten einen der schönen Sachpreise mit nach Hause nehmen, die von den Firmen ChessBase und Euroschach gespendet worden waren.

Weiterlesen …

Jugendopen Erkrath

Wie auch im letzten Jahr traten wir beim Jugendopen in Erkrath mit einem großem Aufgebot an. Bei 14 Jugendlichen konnte so die Transportfrage erst in letzer Minute gelöst werden. Der ganz große Erfolg wollte sich aber auch dieses Jahr nicht einstellen. Lediglich Tim Scholten schnitt mit 5 Punkten aus den 9 Runden deutlich stärker ab, als seinem Setzplatz entsprach.

Zufrieden sein kann aber auch Patrick Ruhwedel, der in der stark besetzten U18 mit 4,5 Punkten Zehnter wurde. Durchwachsen lief es bei den U16 für Max Heldt (5,5), Clemens Waidelich (4,5) und Eduard Krutitsky (4). Hier konnte sich Katharina Kennemann zwar den Preis für das beste Mädchen sichern, man merkte jedoch, dass sie bei ihrem Auslandsaufenthalt wenig Schach gespielt hat.

Weiterlesen …

Lingen, wir kommen!

Zum zweiten Mal nach 2009 nimmt eine SFK-Jugendmannschaft an der Endrunde der Deutschen Vereinsmeisterschaften teil: Bei der NRW-Meisterschaft in Nachrodt-Wiblingwerde belegte unsere U14-Auswahl den 4. Platz und löste damit das Ticket für die U14-Endrunde, die nach Weihnachten in Lingen stattfinden wird. Es spielten Patrick Imcke, Tim Dette, Arman Marvani, Lukas Schimnatkowski und Henrik Kennemann.

Am selben Ort spielten auch die U14w und die U12 ihre Teilnehmer für die Deutschen Meisterschaften aus. Kurzfassung des Turnierverlaufs aus SFK-Sicht:

Weiterlesen …

2 Remisen zum Schluss

Mit zwei Unentschieden beendeten unsere beiden U20-Mannschaften die Spielzeit in der Essener Jugendbezirksliga. SFK U20/2 verteidigte mit dem 2:2 gegen WD Borbeck den 2. Tabellenplatz, SFK U20/3 freut sich nach dem 3:3 gegen Mülheim 3 über einen ausgezeichneten 5. Rang. Erfolgreichster Spieler beider Teams war André Kolbe mit 3 aus 3.

Weiterlesen …

Erfolg in Dormagen

Gut erholt von der verkorksten NRW-Jugendmeisterschaft zeigte sich Patrick Imcke beim Schnellschachturnier in Dormagen: Mit 5 Punkten aus 7 Partien belegte er den 5. Platz und gewann den Preis für den besten Jugendspieler des Turniers. Hinter ihm landeten einige höher eingeschätzte Spieler, darunter auch der starke U16-Spieler Carlo Pauly aus Köln, den er im direkten Vergleich bezwang. Weitere Fotos und Informationen stehen auf der Homepage des Ausrichters SV Bayer Dormagen.

Weiterlesen …

Blitzquali für SFK

Hinter Bochum 31, Mülheim Nord und Unser Fritz Wanne-Eickel belegte unsere Jugendmannschaft in der Besetzung Maximilian Heldt, Jan Dette, Tim Dette und Arman Marvani den vierten Platz bei der SVR-Meisterschaft und qualifizierte sich für die NRW-Meisterschaft am 10.07.2011. Mannschaftsbester war Arman Marvani mit 9 Punkten aus 12 Partien.

Weiterlesen …

Bronze für Patrick

Bei den NRW-Meisterschaften der Schachjugend in Kranenburg war Patrick Imcke bester Essener Vertreter: In der Altersklasse U14 belegte er am Ende den 3. Platz. Die erhoffte Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft verpasste er allerdings deutlich um 1,5 Punkte. In der U12 kam Anna Bérénice Döpper bei den Mädchen auf Rang 6, in den Kampf um die Tabellenspitze konnte sie diesmal leider nicht eingreifen. Alle Ergebnisse gibt's bei der Schachjugend NRW.

Weiterlesen …

Anna und Patrick bei NRW-EM

Bei den Landesmeisterschaften, die am heutigen Ostermontag in Kranenburg beginnen, ist SFK mit zwei Startern vertreten, die sich durchaus Chancen ausrechnen können, auch den Sprung zur Deutschen Jugendmeisterschaft zu schaffen: Patrick Imcke geht in der U14 als 2. der Setzliste ins Rennen, Anna Bérénice Döpper startet als Ranglistenvierte ins Turnier. Gespielt wird in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V., Wolfsbergstr. 10, 47559 Kranenburg-Nütterden - Ergebnisse gibt es auf der Seite der Schachjugend NRW.

Weiterlesen …

Kühner, als das Unbekannte zu erforschen, kann es sein, das Bekannte zu bezweifeln.

Alexander von Humboldt