Aktionen

9. Sparkassen Grundschulturnier

Bereits zum 9. Mal veranstaltet GM Sebastian Siebrecht das Essener Sparkassen - Grundschulturnier für alle Schülerinnen und Schüler der Essener Grundschulen. Termin: Donnerstag, der 29.Juni 2017, 14:30 Uhr, Spielort: Aula der Andreasschule (Rüttenscheid), Von-Einem-Str. 56, 45130 Essen. Es gibt Pokale und Sachpreise mit Einzel- und Mannschaftswertung (die besten 4 Spieler pro Schule kommen in die Wertung) sowie Urkunden für Alle.

Modus: Nach Teilnahme (Klassen 1 und 2; Klassen 3 und 4); 5 Runden Schweizer System (alle Kinder spielen 5 Partien) a 10 Minuten pro Spieler(in)
Anmeldeschluss: Donnerstag, 22.Juni 2017 unter info@grundschulschach.de.
Telefon: 0179.5241835, Sebastian Siebrecht, www.grundschulschach.de

Die Bilder und Ergebnisse vom letzten Jahr sind über http://www.sebastiansiebrecht.de/apps/blog/meister-der-essener-grundschulen-2016-1 einsehbar.

Weitere Informationen: http://www.sebastiansiebrecht.de/

Weiterlesen …

Felix Katernbergia

Mit Schach geht alles besser... - so lautet das Motto in unserem Vereinslogo. ...und mit Katernberg geht Schach besser! möchten wir nach dem triumphalen Auftritt am vergangenen Sonntag in Straelen ergänzen. Nachdem wir den Wanderpokal im letzten Jahr schon mit deutlichem Vorsprung erobert hatten, setzten wir dieses Mal noch eins drauf und holten mehr als doppelt so viele Punkte wie der zweitbeste Verein SV Wesel. In insgesamt 10 Spielklassen errangen unsere Vertreter nicht weniger als 8 Medaillen - die vielen weiteren guten Platzierungen sind hier noch gar nicht enthalten. Da wird man wohl mit einigem Recht leicht euphorisch werden - der Alltag wird uns schnell genug wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen!

Weiterlesen …

Katernberg blitzt auf

Auch bei der zweiten Auflage der Stadtteilaktion Katernberg blitzt auf konnten wir unseren Verein und den Schachsport wieder mit einem gut besuchten Stand auf dem Katernberger Markt präsentieren. Rund sechs Stunden lang zeigten wir neben dem klassischen Schach zahlreiche Variationen, von denen das Raindrop Chess sich der größten Beliebtheit erfreute. Viele Kontakte zu Schachinteressierten jeden Alters und Geschlechts konnten wir knüpfen; ich selbst war so beschäftigt, dass ich kaum zum Fotografieren gekommen bin. Wir wurden jedoch von zahlreichen Pressefotografen gut in Szene gesetzt. Dank an Michael Wolff, Davit Mamikonyan, Lukas und Marius Schimnatkowski, Heinz-Jürgen Losch und Renate Oversohl für die tatkräftige Unterstützung vor Ort.

Weiterlesen …

Essen - powered by SFK

Zum dritten Mal beteiligte sich eine Essener Stadtauswahl am Städteturnier in Gelsenkirchen. Doch die Spielersuche gestaltete sich in diesem Jahr außerordentlich schwierig - nachdem die Resonanz aus den übrigen Essener Vereinen trotz mehrmaligen Nachfassens dürftig blieb, rekrutierte ich wenige Tage vor dem Turnier kurzfristig SFK-Spieler, um die geforderten 10 Bretter auch besetzen zu können. Als dann auch noch Josua in Folge einer Kommunikationspanne nicht erschien, setzte sich erst die als Zuschauerin anwesende Kordula Lebioda-Dette ans Brett, ab der 2. Runde sprang dann der kurzfristig alarmierte Tim Dette ein.

Weiterlesen …

Die Winfriedschule ist Stadtmeister der Grundschulen

206 Kinder aus 33 Essener Grundschulen - nahezu alle Stadtteile Essens waren vertreten - rockten die bestens präparierte Aula und die Klassenräume der Rüttenscheider Grundschule und erlebten Schach von seiner sportlichen Seite. Für die Kids, unter denen viele ihr erstes Turnier spielten, war es ein großes Happening! Der Spaß stand im Vordergrund, aber in verschiedenen Kategorien ging es in dem 5-rundigen Wettkampf auch um Pokale, Preise und natürlich die Ehre!

Nach drei Stunden voller Spannung, Spiel und Spaß standen die Sieger fest. Alle Kinder wurden mit zahlreichen Sachpreisen und Urkunden bedacht und konnten das Erlebnis "Faszination Schach" hautnah erleben!

Weiterlesen …

8. Sparkassen Grundschulturnier

Bereits zum 8. Mal veranstaltet GM Sebastian Siebrecht das Essener Sparkassen - Grundschulturnier für alle Schülerinnen und Schüler der Essener Grundschulen. Termin: Mittwoch, der 22.Juni 2016, 14:30 Uhr, Spielort: Aula der Andreasschule (Rüttenscheid), Von-Einem-Str. 56, 45130 Essen. Es gibt Pokale und Sachpreise mit Einzel- und Mannschaftswertung (die besten 4 Spieler pro Schule kommen in die Wertung) sowie Urkunden für Alle.

Anmeldung: Sebastian Siebrecht
Telefon: 0179/5241835 - info@grundschulschach.de
bis Mittwoch, 10.06.2015.
Weitere Informationen: http://www.sebastiansiebrecht.de/

Hier geht's zum Flyer der Veranstaltung:

Weiterlesen …

Wir haben den Pokal!

Volker Gassmann rief, und (fast) alle kamen: 22 Katernberger machten sich am ersten Sonntag des neuen Jahres auf den Weg nach Straelen, um im dritten Anlauf endlich die Vereinswertung zu gewinnen. Härtester Konkurrent war wie in den letzten Jahren Rheydt, das 36 Aktive an die Bretter brachte. Doch Masse ist nicht alles: Vor allem dank unserer erfolgreichen Jugendspieler konnten wir den Titelverteidiger Rheydt diesmal auf Platz 2 verweisen. Kleiner Wermutstropfen: Ausgerechnet Volker Gassmann, der Spiritus Rektor dieses Vereinsausfluges, konnte wegen einer Familienfeier selbst nicht mitspielen.

Weiterlesen …

Durchmarsch für SFK

Trotz der Konkurrenz durch den Mathematik-Wettbewerb und die U14/U16-Mannschaftsmeisterschaft des Ruhrgebiets fanden 34 Kinder und Jugendliche zum 5. Allbauturnier in der Zeche Helene ein. Dabei belegten die SFK-Spieler Maximilian Heldt (WK I), Lukas Schimnatkowski (WK II), Marco Werth (WK III) und Noel Gallas (WK IV) in ihren Altersgruppe den 1. Platz. Noel und Maximilian konnten sogar alle 7 Partien gewinnen.

Bei der Schulwertung konnte erstmals das Gymasium Werden den Pokal für die meisten Teilnehmer erobern - eine Belohnung für die engagierte Jugendarbeit der Schachfreunde Werden. Nachstehend die Abschlusstabellen der beiden Turniere und Fotos von der Siegerehrung (Danke an Carsten Kindermann!). Außerdem gibt es auf der Webseite der Allbau AG eine Galerie mit Teilnehmerfotos (danke an Michael Gohl!).

Weiterlesen …