Aktuelle Jugendberichte

Patricks neuer Streich

Patrick ImckeWahrscheinlich muss man sich langsam an Erfolgmeldungen über Patrick Imcke gewöhnen: Die Herbstferien nutzte der 9jährige zur Teilnahme an einem weiteren offenen Schachturnier. Da er für das U25-Open der Schachjugend NRW zu jung war (!), beteiligte er sich kurzerhand am Open in Recklinghausen. Obwohl an Platz 43 gesetzt (von 49 Teilnehmern), erzielte er 2,5 Punkte aus 7 Partien gegen zum großen Teil deutlich stärkere Gegner - das entspricht einer Leistung von etwa 1450 DWZ-Punkten...!

Für Furore sorgte Patrick gleich in der Startrunde. Sein Sieg gegen Michael Glahn (Schachklub Recklinghausen Altstadt 06, DWZ 1557) war der Lokalzeitung sogar einen Artikel samt Abdruck der Partie wert. Zwar stand er in den folgenden Partien gegen erfahrene Turnierspieler auf verlorenem Posten, aber in den beiden letzten Partien holte er noch einmal 1,5 Punkte und bewies damit auch eine gute kämpferische Einstellung.

Weiterlesen …

Chessday 2006

Am traditionellen Dortmunder Chessday, einem Schnellturnier für Kinder und Jugendliche, nahmen sieben Kinder aus unserem Verein teil. Während die als Mitfavoriten gestarteten Jan Dette (U12) und Patrick Imcke (U10) den Sprung aufs Treppchen verpassten, freute sich Anna Bérénice Döpper über den Mädchenpreis in der Altersklasse U8. Achtbar schlugen sich Maximilian Heldt (3,5) und Armin Ghadiri-Oghan (3 Punkte), die bei ihrem allerersten Schachturnier gleich in der Altersklasse U12 antreten mussten.

In der Altersklasse U8 dominierten diesmal die Mädchen, Sarah Hümmecke (Meschede) und Anna Volesky (Ahlen) siegten mit 5 aus 7, und so genügten Anna Bérénice Döpper die erzielten 3 Punkte etwas glücklich zum Gewinn des Mädchenpokals.

Weiterlesen …

Jugendvereinsmeisterschaft 2006

Marc ButschekEine Klasse für sich war auch in diesem Jahr Marc Butschek, der die Jugendvereinsmeisterschaft mit fünf Punkten aus fünf Partien gewann. Den zweiten Platz belegte Thomas Blumberger, der wie Patrick Imcke auf 3,5 Zähler kam, aber die etwas bessere Buchholzwertung aufwies. Seine gute Platzierung bei der Bezirksmeisterschaft (geteilter 1. Platz bei der U12!) bestätigte Michael Dohmen als Sechster. Insgesamt nahmen 13 Spieler an der Meisterschaft teil.

Weiterlesen …

Dritter im Revier

Jan DetteEin erfolgreiches Turnier war die U12-Meisterschaft des Schachverbandes Ruhrgebiet, die am 03.12.2005 in Dortmund ausgetragen wurde, für die jüngsten Spieler unseres Vereins: Jan Dette (Foto rechts) erzielte hervorragende 7 Punkte aus 9 Partien, belegte damit den dritten Platz und qualifizierte sich vielleicht sogar für die NRW-Jugendmeisterschaft.

Der noch 8jährige Patrick Imcke kam mit 6 Punkten auf den 7. Platz und wurde damit bester U10-Spieler des Turniers. In dieser Altersklasse findet noch keine NRW-Meisterschaft statt, aber wenn die Leistungsentwicklung des jungen Talents so weitergeht wie bisher hat er durchaus Chancen, direkt als NRW-Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft U10 nominiert zu werden.

Dritter im Bunde war der ebenfalls noch achtjährige Tim Dette, der mit achtbaren 5,5 Punkten einen Mittelplatz belegte. Ein schöner Erfolg für die beteiligten Kinder und ihre Eltern, aber auch für die engagierten SFK-Jugendtrainer!

Weiterlesen …

Alle Neune für Patrick

Patrick ImckeSchon zu einer Tradition geworden ist das Bueraner Jugendopen, das nun bereits in der 21. Auflage stattfand. Wie immer nahm auch eine kleine SFK-Delegation an diesem Turnier teil: Für Sezer Pamuk und unser "jüngstes" Mitglied Gowrykrishna Gopalakrishnan (Krishnan ist erst seit wenigen Wochen Vereinsmitglied und musste gleich in der Altersklasse U20 ran) ging es vor allem darum, Spielpraxis zu sammeln. Gute Ergebnisse erzielten Tim (4 aus 9 in der U10) und Jan Dette (4,5 Punkte in der U12), ausgesprochen erfolgreich schnitten Marc (4. Platz in der U14) und Tanja Butschek (6.- Platz in der U20) ab.

Sensationell dagegen der Erfolg des erst achtjährigen Patrick Imcke, der in der Altersklasse U10 alle Partien gewann und mit sagenhaften 9 Punkten die Konkurrenz düpierte. Spätestens dieser Erfolg machte deutlich, dass hier ein Ausnahmetalent heranwächst, das zu den schönsten Hoffnungen berechtigt.

Weiterlesen …

Alle Neune für Patrick Imcke

Patrick ImckeSchon zu einer Tradition geworden ist das Bueraner Jugendopen, das nun bereits in der 21. Auflage stattfand. Wie immer nahm auch eine kleine SFK-Delegation an diesem Turnier teil: Für Sezer Pamuk und unser "jüngstes" Mitglied Gowrykrishna Gopalakrishnan (Krishnan ist erst seit wenigen Wochen Vereinsmitglied und musste gleich in der Altersklasse U20 ran) ging es vor allem darum, Spielpraxis zu sammeln. Gute Ergebnisse erzielten Tim (4 aus 9 in der U10) und Jan Dette (4,5 Punkte in der U12), ausgesprochen erfolgreich schnitten Marc (4. Platz in der U14) und Tanja Butschek (6.- Platz in der U20) ab.

Sensationell dagegen der Erfolg des erst achtjährigen Patrick Imcke (Foto rechts), der in der Altersklasse U10 alle Partien gewann und mit sagenhaften 9 Punkten die Konkurrenz düpierte. Spätestens dieser Erfolg machte deutlich, dass hier ein Ausnahmetalent heranwächst, das zu den schönsten Hoffnungen berechtigt.

Weiterlesen …

Alle Neune für Patrick

Patrick ImckeMit einem Resultat, das man eher vom Kegeln als vom Schach kennt, hier jedoch ebenso selten vorkommt wie dort, gewann der achtjährige Patrick Imcke (Foto) das diesjährige Max- und Moritz - Turnier in Paderborn. In der Altersklasse U8 beherrschte er die Konkurrenz nach Belieben und siegte unangefochten in allen 9 Partien. Mit diesem Ergebnis zeigte Patrick, dass er seine "lange Rochade" (drei Niederlagen) bei der NRW-U12 Mannschaftsmeisterschaft gut weggesteckt hat und zu den stärksten Spielern seiner Altersklasse in NRW zählt.

Weiterlesen …

Erfolg für Patrick Imcke

Patrick ImckeEinen Einstand nach Maß feierte unser jüngstes Mitglied Patrick Imcke (Foto rechts) beim Bueraner Jugendopen, das am letzten Samstag im November in Bochum ausgetragen wurde: In der Altersklasse U10 wurde er mit sensationellen 7 Punkten aus 9 Runden geteilter Dritter im Gesamtklassement und bester Teilnehmer der Altersklasse U8.

Doch auch die Resultate der übrigen SFK-Spieler können sich sehen lassen: Jan Dette kam mit 6 Punkten auf den geteilten 6. Platz der U10, Marc Butschek mit ebenfalls 6 Punkten geteilter fünfter in der Altersklasse U12. In der gleichen Altersklasse gingen auch Daniel Wasem (5 Punkte) und Patrick Ruhwedel (4 Punkte bei seiner ersten Turnierteilnahme!) an den Start.

Auch die 50% von Thomas Blumberger in der stark besetzten Altersklasse U14 können sich durchaus sehen lassen. Nur die stark gestartete Deutsche Meisterin Tanja Butschek, die in der Altersklasse U20 auf 5 Punkte kam, war mit ihrem Abschneiden nicht zufrieden.

Weitere Informationen: www.schachfreunde-buer.de/

Weiterlesen …