Aktuelle Jugendberichte

Steven Baerwolf hat die Nase vorn

Steven Baerwolf vom SV Horst Emscher ist der Sieger des 2. Essener Sparkassen U25-Opens: Er besiegte in der Schlussrunde den Vorjahressieger Raphael Kracht (SV Brackel) in einem langwierigen Endspiel und kam damit auf 5,5 Punkte. Die Spitzenpaarung zwischen Lukas Schimnatkowski und FM Timo Küppers (beide SFK) endete mit einem Remis, was Timo den 2. und Lukas den 3. Platz mit ebenfalls 5,5 Punkten sicherte. Ebenfalls punktgleich auf dem 4. Platz landete Ilya Gutkin (Turm Krefeld), der FM Adrian Gschnitzer (SV Walldorf) in der Eröffnung überraschte und seinen Vorteil im Endspiel verwertete. Ein ausführlicher Abschlussbericht folgt, hier vorab die Ergebnisse der letzten Runde und die Abschlusstabelle:

Weiterlesen …

Spannung bis zum Schluss

Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Schlussrunde beim U25-Open freuen: Erneut gab es an den drei Spitzenbrettern nur einen Sieger: Lukas Schimnatkowski setzte sich im vereinsinternen SFK-Duell gegen Jan Dette durch, während die beiden FM's Timo Küppers und Adrian Gschnitzer sich ebenso neutralisierten wie Steven Baerwolf und Jan-Louis Wichtrup. Somit gehen Timo Küppers und Lukas Schimnatkowski mit je 5 aus 6 in die letzte Runde, dahinter folgen fünf Spieler mit 4,5 Zählern, unter denen sich neben Adrian Gschnitzer, Steven Baerwolf und Jan-Louis Wichtrup mit Raphael Kracht und Ilya Gutkin auch die beiden Sieger des Vorjahres befinden. Hier alle Ergebnisse, die aktuelle Tabelle und die Auslosung der 7. Runde, die morgen um 11 Uhr in der Zeche Helene startet:

Weiterlesen …

U25-Open - Runde 5

In der 5. Runde konnte an den drei Spitzenbrettern nur Timo Küppers (gegen Raphael Kracht) einen ganzen Punkt verbuchen und sich damit allein an die Spitze setzen. Hier die Ergebnisse der 5. Runde und die aktuelle Auslosung:

Weiterlesen …

Halbzeit

Nach vier von 7 Runden ist kein Spieler mehr ungerupft: Deb Setzlistemersten Adrian Gschnitzer (SV Walldorf) erwischte es bereits gestern Nachmittag, als er in Gewinnstellung seine Dame ins Abseits bugsierte und ein Dauerschach zuließ. Vorjahressieger Raphael Kracht (SF Brackel) musste sich heute gegen Jan Dette (SFK) mit einem Remis begnügen, und die Partie am Spitzenbrett zwischen Timo Küppers (SFK) und Steven Baerwolf (Horst Emscher) endete mit einem ausgekämpften Remis im Turmendspiel. Zuvor machte Timos Stellung einen höchst verdächtigen Eindruck. Zur Spitze aufschließen konnte Lukas Schimnatkowski, der im SFK-Duell mit Aik Arakelian davon profitierte, dass dieser eine Springergabel zuließ. Die Chance, ausgerechnet mit seiner Lieblingsfigur den entscheidenden Hieb zu setzen, ließ sich Lukas natürlich nicht entgehen.

Einen hervorragenden Eindruck hinterlässt bislang der erst 8jährige Hussain Besou (Turm Lippstadt), der strategisch erstaunlich reif und taktisch äußerst schlagfertig agiert und bei ausgezeichneten 2,5 Punkten steht.

Weiterlesen …

U25-Open (2. und 3. Runde)

Hier die Ergebnisse der 2. und 3. Runde, die Partien der Runden 1 bis 3, sowie die Auslosung der 4. Runde:

Weiterlesen …

U25-Open startet mit Sensationssieg

Mit 63 Teilnehmer*innen startete unser 2. U25-Open um 15:20 Uhr nahezu pünktlich mit der 1. Runde. Das war natürlich vor allem der großen Disziplin der Spieler*nnen zu verdanken, die pünktlich zur Stelle waren und auch kurze Verspätungen sofort der Turnierleitung mitteilten.

Ähnlich diszipliniert fügten sich die "Underdogs" des Turnieres in die ihnen zugedachte Rolle - nämlich brav den Punkt beim vermeintlich stärkeren Gegenüber abzuliefern: Bis auf eine Ausnahme setzten sich an allen Brettern die Favoriten durch. Für die Sensation des Tages sorgte Boldizsár Mann (SF Werden), der Ilya Gutkin (Krefelder SK Turm) besiegte und damit zeigte, dass sein Sieg bei der Essener Stadtmeisterschaft kein Zufall war. Hier alle Ergebnisse und die neue Auslosung, außerdem viele tolle Fotos (Danke an Dr. Volker Gassmann!):

Weiterlesen …

2. Essener Sparkassen U25-Open

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr richten wir vom 21. - 25.10.2019 erneut das Essener Sparkassen U25-Open aus. In der Ellipse und dem roten Raum unseres Spiellokals Zeche Helene bieten wir allen Teilnehmern gute Spielbedingungen. Bei Bedarf stehen weitere Räumlichkeiten zur Verfügung, so dass wir die maximale Teilnehmerzahl auf 80 Spielerinnen und Spieler erhöhen konnten. Teilnahmeberechtigt sind Spieler*innen der Jahrgänge 1994 und jünger, es gelten die Altersklassen der Saison 2018/19.

Nachfolgend die Ausschreibung und die vorläufige Teilnehmerliste

Weiterlesen …

NRW-Blitz: Die U20 ist Vizemeister!

Am letzten Sonntag im Juni fand in Krefeld wieder die U20 Blitzmannschaftsmeisterschaft statt. Dieses Jahr nahmen leider nur 12 Mannschaften teil, nicht halb so viele wie im Vorjahr. Gespielt wurde daher ein Rundenturnier Jeder gegen Jeden. Wir waren durch unseren dritten Platz im letzten Jahr vorqualifiziert und traten diesmal mit Yakub, Lukas, Jonas und meiner Wenigkeit an. Mit dieser Mannschaft waren wir knapp an vier gesetzt.

Weiterlesen …